Leitung: Andreas Arneke
Haben Sie auch Lust zu singen? Dann besuchen Sie unsere lebendigen Proben oder eines unserer nächsten großen Konzerte und lassen Sie sich inspirieren. Vielleicht können wir Sie zum Gesang in einem unserer Chöre ermutigen? Singen macht Spaß, fördert die Motivation und ist gesund!
Wir singen anspruchsvolle deutsche und englischsprachige Chorstücke. Von Musical-Melodien über R&B bis zu Rock- und Pop-Nummern. Moderne Chorliteratur, die unter die Haut geht.
Lassen Sie diese Stimmung gerne einmal bei einem unserer nächsten Auftritte oder Konzerten auf sich wirken.
Die Chorprobe von OverCross findet in den ungeraden Kalenderwochen montags um 19.00 Uhr in unserem Sängerheim in der Rommersheimer Straße 9/11 in Wörrstadt statt.
Hörprobe von der CD Klingendes Rheinhessen: Goodnight, Sweetheart
Robert Sund, Calvin Carter / James Hudson, Schott Mainz, Ensemble overcross Wörrstadt,
Leitung: Andreas Arneke
Wir singen vornehmlich traditionelle Chorliteratur von der Klassik über die Romantik bis zu Aktuellem. Unsere Chorproben und unsere Chorprogramme haben Spaß und Freude am gemeinsamen Hobby, dem Gesang, ebenso im Blick wie das Ziel, unserem Publikum regelmäßig genussvolle musikalische Momente zu schenken.
Chorprobe: Der Traditionschor probt in den geraden Kalenderwochen um 19.30 Uhr, in den ungeraden Kalenderwochen um 20.00 Uhr in unserem Sängerheim in der Rommersheimer Straße 9/11 in Wörrstadt.
Hörprobe von der CD Klingendes Rheinhessen: Der Abend
Karl-Josef Müller, Kurpfalz-Chorverlag, GV Liederkranz 1845 Wörrstadt, Salonquartett Jalousie, Jürgen Lantz (1. Violine), Barbara Leichtweis-Birtel (2. Violine), Wolfgang Birtel (Viola), Eva Scherer (Violoncello),
Leitung: Andreas Arneke
CD-Produktion „Klingendes Rheinhessen“
(https://www.arneke.info/)
Seit 2007 singen die Chöre unseres Vereins unter der musikalischen Leitung des Dirigenten Andreas Arneke. Seiner Arbeit und seinen Ideen verdankt der Verein erfolgreiche Konzerte und Chorprojekte, die weit über die Wörrstädter Region hinaus beachtet werden. Höhepunkte unserer gemeinsamen Chorarbeit stellen beispielsweise die CD-Produktion „Klingendes Rheinhessen“ und ein bundesweit beachteter Auftritt zum „Tag der Deutschen Einheit“ dar.